2025 KW05
- Wird einem Stab oder Pfosten eine Kategorie zugeordnet und der Dialog mit OK verlassen, kommt eine interne Fehlermeldung, wenn man versucht die Eigenschaften des Stabs oder Pfostens erneut zu ändern. Der Dialog öffnet nicht mehr, 10.12.29.x+CompassUpdate
2025 KW04
- Bei der CNC-Programmgenerierung für "Spannschrauben schräg von unten" wurden ungültige Werte für die Koordinaten ausgegeben. Der Fehler trat nur auf, wenn die Trittseite oben liegt. 10.12.29.x+CompassUpdate
- In einigen Fällen konnten Taschen nicht als offene Tasche bearbeitet werden, wenn deren Kontur relativ zum Fräserradius kleine Kanten enthält die durch das Kürzen der Tasche am aktuellen Bearbeitungskörper entstehen. 10.12.29.x+CompassUpdate
2025 KW03
- Ein Epsilontikproblem in den Abfragen führte dazu, dass ein Wangenwinkel mit festem Öffnungswinkel nicht gesetzt wurde obwohl er in der Konstruktion gepasst hätte. Beseitigt 10.12.29.x+CompassUpdate
- Die 3D Darstellung von Pfosten war nicht OK, wenn der Breitenübergang im Pfosten unten dünner war wie oben. Nur die 3D Darstellung betroffen, alle Ansichten und Schablonen waren OK. Problem ist beseitigt --> nicht patchbar.
- In der Externen Treppe können eingelesene Stufen nachträglich bearbeitet werden. Nach der Änderung müssen die Stufen neu definiert werden, damit die Änderungen in die Schablonen kommen. Fehler --> Wenn eine Tasche in der Stufe enthalten war, wurde die Anzahl der Taschen mit jedem neu definieren der Stufe verdoppelt --> beseitigt 10.12.29.x+CompassUpdate. Änderung --> In diesem Zusammenhang wurde klar das der "Bearbeiten" Modus nicht gut zu bedienen ist. Wenn der Kunde den Modus ohne neu definieren der Stufe verlässt wird das Menü geschlossen ohne die Änderungen in die Schablone abzulegen. Hier bekommt der Anwender jetzt einem Hinweis wenn er versucht nach einer Änderung den Dialog zu verlassen. Der Teil ist nicht Patchbar und kommt erst mit der 10.12.30.x in die Software
- Es wurde ein Systemfehler + Absturz behoben, wenn im Antrittspfosten ein Dübel in einer Schmiegenverbindung gelöscht worden ist, wenn es ein anschließendes Brüstungsgeländer gab. Behoben für die 10.12.29.x mit CompassUpdate!
- Die DXF-Ausgabe im Bemaßungsmodul (Export explizit über "Datei exportieren", NICHT über "Speichern als DXF"!) hielt sich nicht an die von AutoCAD vorgegebenen Farbwerte. Das führte unter Umständen auch dazu, dass falsche Farben angezeigt werden oder die DXF-Datei gar nicht geöffnet werden konnten. Dieser Fehler wurde behoben und es wird die nächste Farbe genommen die lt. AutoCAD-Farbtabelle passt. Diese Änderung ist nicht patchbar und in der 10.12.30.0 implementiert.
- Bei der Erstellung von Laserdateien für Wangenplatten kam es zu einem Fehler, sodass diese Datei nicht gelesen werden konnte. Der Fehler trat dann auf, wenn laut Saugerinformationen das Teil vor der Bearbeitung verschoben wird. Dieser Fall wurde bisher nicht berücksichtigt. Der Fehler ist behoben und gepatcht (CSLaufteilConverterA.dll) ab Version 10.12.29.51.
- Ortbetontreppe: Knick in Stufe an Außenkante wurde nicht berücksichtigt, dadurch passte die Stufe nicht. Jetzt wird nach dem Winkel zwischen den Teilstücken auch der Abstand des Punktes zu geänderten Aussenkante beachtet.
2025 KW02
- In der Compass Freiformkonstruktion gibt es eine Funktion "Fortsetzen" --> "Mit Strecke (Maus)". Ein Startpunkt wird mit der linken Maustaste gewählt. Mit einem zweiten Mausklick wird der Endpunkt bestimmt. Zwischen Start- und Endpunkt entsteht eine Strecke mit beliebiger Länge und beliebigem Winkel. Wird nach dem Startpunkt die Shift-Taste auf der Tastatur gedrückt gehalten, kann die Strecke senkrecht oder waagerecht ausgerichtet werden. Die hier verwendete Funktion war fehlerhaft. Die Linien waren nicht exakt senkrecht und waagerecht --> beseitigt -->10.12.29.x+Compass Update ab 07.01.2025
- In der Höhenkonstruktion gibt es die Möglichkeit Bohrungen zwischen Laufteilen zu editieren oder einzeln einzufügen. Im Obergurt war bei allen Eckverbindungen die Überschrift dieses Menüs falsch. Es wurde der Untergurt als Bezugsteil angezeigt, obwohl der Obergurt angewählt war. Das ist für den Anwender verwirrend, daher wurden alle Menüs überarbeitet. Beseitigt in den Eckverbindungen: Einfach, Einfach oben/Einfach unten, Schmiege, Zahn oben/unten, Bolzen oben/unten, Pfosten, Rundpfosten, Knickpfosten
- Bei Rechteckstäben kam es bei einigen Fällen um Dreiecksgeländer oder Abknickungen am Austritt zu wilden 3D Darstellungen. Fertigungsdaten und Ansichten waren OK. Beseitigt 10.12.29.x +CompassUpdate ab 10.01.2025
- Bei der CNC-Programmgenerierung von Platten aus Retrun-Nosings waren gedrehte Plattenelemente verschoben und wurden an einer falschen Position ausgegeben.
Der Fehler ist beheoben und gepatcht (CSProzessorA.dll) ab Version 10.12.29.43.
2025 KW01
- Export von Rundhandläufen in IFC teilweise nicht OK. Handlauf muss im Compass rund/mit Profil konstruiert sein, der IFC Export muss in der Voreinstellung auf Qualität "Hoch" stehen, damit das Profil ins IFC übergeben wird. In seltenen Fällen fehlt der Handlauf in der IFC Datei. Problem beseitigt 10.12.29.x +CompassUpdate
2024 KW51
- Der Dialog Stufe - Bohrmuster (2) war nicht OK. Bohrmusterauswahl für Außen war nicht auf der Höhe des Hilfebilds. Wird der Dialog in der Größe verändert wächst das DropDown durch die Bilder. Dialog entsprechend überarbeitet.
- Komponenten der Teile auf der Stirnseite eines Krümmerhandlaufs führte zum Systemfehler wenn die Eigenschaften aufgerufen werden. Beseitigt. Compass Update für die Version 10.12.29.x verfügbar.
- In einem Sonderfall wurden die Besteckpunkte falsch berechnet im Bereich eins Krümmers wenn die Funktion "Parallel zu oben (veränderbar)" aktiv war. Wenn die Kontur geändert werden sollte kam ein Systemfehler. Beseitigt 10.12.29.x+CompassUpdate-->Achtung Unterkante einmal auf "Parallel zu unten" stellen und dann wieder zurück auf "Parallel zu oben (veränderbar)"
- Durch einen Seiteneffekt kam es im Brüstungsgeländer zu falschen Stabpositionen in der Grundrissdarstellung. Man musste hierfür Stäbe in der Einzelbearbeitung schieben und neu einteilen. Fehler beseitigt, 10.12.29.x+CompassUpdate vorhanden
- Bei der Wangenverbindung "einfach durchgehend oben/unten" lies sich kein Bohrmuster mehr einfügen. Beseitigt 10.12.29.x+CompassUpdate
- Wenn man man mit gedrückter STRG-Taste die Doppelwinkel multiselectet/auswählt und ENTF auf der Tastatur drückt, kommt es zu einem Systemfehler.
2024 KW50
- Fehler bei der Berechnung von Schmiegenbearbeitungen an Setzstufen behoben. Bei der Umrechnung der Schmiegen wurde versucht zugehörige Punkte auf der Fertigkontur zu finden. Der Fall, dass sich an einer Seite eine zweite Schmiege befindet wurde scheinbar nicht beachtet. Fehler ist behoben und gepatcht (CsPpzA.dll) ab Version 10.12.26.117 und 10.12.29.21
- Beim Aufruf der Antrittsverzahnung kam es zu einem kryptischen Systemfehler. Dieser Fehler war nur in der 10.12.29.x vorhanden und ist mit einem Patch (CSProtonA.dll 10.12.2024, 18:17 Uhr oder neuer) behoben.
- Beim DXFCAM-Export konnten Layernamen Leerzeichen haben z.B. "Verbindungsbohrung oben". Das kam so in den benannten Layer der DXF-Datei. Beim Öffnen des DXF-Viewers wurde das Bauteil nicht angezeigt und schien fehlerhaft zu sein. Warum ist das so? Layernamen müssen bei DXF-Dateien bestimmte Anforderungen erfüllen, in diesem Fall dürfen diese kein Leerzeichen enthalten. Es erfolgte eine Anpassung des Exports bei den Layernamen: lt. Definition ungültige Zeichen werden in _ umgewandelt. So muss kein Kunde die Layernamen in seinen DXFCAM-Exporteinstellungen ändern und jedes Programm kann die erzeugte Datei öffnen. Verfügbar in der Nightly ab dem 11.12.2024 bzw. der 10.12.30.x, Patch nicht verfügbar, Workaround bekannt.
- Im Brüstungsgeländer wurden die Standardverbindungen für Füllbretter nicht in allen Fällen aus der Grundrissvoreinstellung übernommen. Beseitigt CompassUpdate für 10.12.29.x neuer 16.12.2024 nötig.
- Bei der Verbindung "Verzahnt oben durchgehend" fehlten die Schmiegenmarkierungen in der Darstellung der Schablonen. Alle Fertigungsinformationen waren vorhanden. CompassUpdate für 10.12.29.x neuer 16.12.2024 nötig
- Wand oben erstellen (auf Deckenloch) hat einen Systemfehler verursacht. Fehler ist als Seiteneffekt einer anderen Fehlerbeseitigung erst in der 10.12.29.x entstanden. CompassUpdate für 10.12.29.x vorhanden
- Fehler bei der Berechnung von Schmiegenbearbeitungen an Setzstufen behoben. Bei der Umrechnung der Schmiegen wurde versucht zugehörige Punkte auf der Fertigkontur zu finden. Der Fall, dass sich an einer Seite eine zweite Schmiege befindet wurde scheinbar nicht beachtet. Fehler ist behoben und gepatcht (CsPpzA.dll) ab Version 10.12.26.117 und 10.12.29.21
2024 KW49
- Systemfehler beim Aufruf der Eigenschaften auf dem Handlaufkopf beseitigt. CompassUpdate 10.12.29x ab 05.12.2024verfügbar
- Systemfehler beim Erstellen eines Wendelpfostens beseitigt. Ursache war die Stufenabdeckung der Stufe 10 die durch den Pfosten nicht berechenbar ist. CompassUpdate für Version 10.12.29.x ab 05.12.2024 verfügbar
- Löschen von Wänden im Grundriss hat zu einem Systemfehler geführt. Das Problem tritt nur auf wenn es zusätzlich zu den Wänden der Treppe auch noch Wände oben gibt, beseitigt CompassUpdate ab 05.12.2024 verfügbar.
- Anstelle des Systemfehlers wurde eine Meldung eingebaut, die dem Benutzer helfen soll die Funktion zu aktivieren, wenn es in der Datenbank noch keine Artikel gibt und diese in den Eigenschaften der Treppe hinzugefügt werden.
2024 KW48
- Sortierung der Beschläge im Bohrmusterbaum erfolgt alphabetisch. Die Sortierung der Bohrmuster beim Aufruf in der Konstruktion ist auch nach dem Alphabet, berücksichtigt aber Großbuchstaben im Namen anders. Damit laufen die Reihenfolgen in der Konstruktion und im Bohrmusterbaum auseinander. Das ist beseitigt, nicht patchbar
- Bei der Datenübernahme in Einzelteile kam es zu einem Systemfehler, beseitigt Compass Update für 10.12.29.x angefordert.
- Wenn die Vorderkante Austritt "Parallel zum Deckenloch" konstruiert ist, springt der Wert der Vorderkante sobald Stufenform innen oder außen verstellt wird auf "Rechts von Lauflinie gebogen, unten gerade".
- Compass Update für 10.12.27, 10.12.28 und 10.12.29 ab 02.12.2024 verfügbar.
- Im Bohrmusterbaum auf einem Bohrmuster sollte ein einzelner Beschlag gelöscht werden. Wenn das über den Dialog "Löschen" oder die "Entf" Taste gemacht wurde, ist das Bohrmuster gelöscht worden. Beseitigt, es wird nur der gewählte Beschlag gelöscht. CompassUpdate angefordert, sollte ab 02.12.24 verfügbar sein
- Fehler bei der CNC-Programmgenerierung behoben. Das Programm konnte mit der Meldung aus dem Profilarbeitsgang "Kein Vorschub gesetzt" nicht erstellt werden. Die Vorschübe waren allerdings korrekt eingetragen. Ursache war ein Fehler bei der Beachtung des Einfahrvorschubs des Vorderkantenprofils. Der Vorschub wurde dadurch zu klein und es wurde angenommen, dass kein Vorschub gesetzt ist. Fehler ist behoben und gepatcht (CsPpzA.dll) ab Version 10.12.26.110 , 10.12.28.40 und 10.12.29.5